Andrea Battke   -   Textbüro für Einfache Sprache


Einfache Sprache ist keine leichte Sache


Die Einfache Sprache verringert sprachliche Hürden, denn oft sind Alltags- oder auch Fachsprachen (wie z. B. Amtsdeutsch) sehr schwer zu verstehen.

 

Die Einfache Sprache grenzt sich von der Leichten Sprache ab.
Das "Netzwerk Leichte Sprache" ist eine Arbeitsgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, immer mehr Informationen für Menschen mit geistiger Behinderung bzw. mit einer Lernschwäche in Leichter Sprache zu veröffentlichen. Die Einfache Sprache lehnt sich an die Regeln der Leichten Sprache an, ist aber grundsätzlich komplexer. Sie setzt einen größeren Wortschatz aus der Alltagssprache voraus und wendet sich an eine weitaus größere Zielgruppe.

 

Einfache Sprache bedeutet:

  • kurze Sätze mit klarer Satzgliederung
  • konkrete nicht abgehobene Sprache
  • Vermeiden von abstrakten Begriffen und Fremdwörtern
  • wichtige Informationen werden deutlich hervorgehoben
  • evtl. Nutzung des Medio·punktes bei langen zusammen·gesetzten Wörtern
  • ein klar strukturiertes Layout
  • Erklärungen durch Illustrationen oder Bilder, wenn es möglich ist

 

Die Einfache Sprache ist keine Kindersprache. Das Geschriebene muss sprachlich und inhaltlich einfach sein, ohne die sachliche Richtigkeit zu verlieren. Für jedes Thema muss analysiert werden, welche Informationen wirklich wichtig sind. Aus der Analyse müssen sich Texte ergeben, die schnell auf den Punkt kommen, um die LeserInnen zum Weiterlesen zu animieren.

 

Die Einfache Sprache hilft

  • Menschen, die nicht gut lesen können.
  • Menschen mit Lernbehinderungen oder
    einem geringen Bildungshintergrund.
  • Menschen mit Seh-, Hör- und Sprachproblemen.
  • älteren Menschen, denen es immer komplizierter erscheint, den modernen Entwicklungen zu folgen.
  • jüngeren Menschen, denen es an ausreichender Erfahrung fehlt, um bestimmte Zusammenhänge zu verstehen.
  • MigrantInnen, die (noch) nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.

 

Nicht zuletzt kann die Einfache Sprache allen Menschen dienlich sein, die aus den verschiedensten Gründen Schwierigkeiten haben, komplexe Texte zu lesen und zu verstehen — und sei es nur aus Mangel an Zeit.


Zitat aus:    reden schreiben wirken von Markus Franz